• aluMINTzium e.V.
    • Was ist MINT?
    • Warum MINT?
    • Geschichte des aluMINTzium
    • Vorstand
    • Mitarbeitende
    • Sponsoren und Förderer
    • Mitglied werden!
    • Impressum/Kontakt
  • Angebote
    • Wünsche?
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsliste
    • Downloads zu den Kursen
  • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Bisherige Teilnehmer
  • Datenschutz
  • SFZ Region Freib.
  • aluMINTzium e.V.
    • Was ist MINT?
    • Warum MINT?
    • Geschichte des aluMINTzium
    • Vorstand
    • Mitarbeitende
    • Sponsoren und Förderer
    • Mitglied werden!
    • Impressum/Kontakt
  • Angebote
    • Wünsche?
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsliste
    • Downloads zu den Kursen
  • Wettbewerbe
    • Unterstützung
    • Bisherige Teilnehmer
  • Datenschutz
  • SFZ Region Freib.

Neuer Kurs ‚Fahrrad im Januar´

19. Dezember 2018 / admin

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Presse

Vorheriger Beitrag
Spende der SWE
Nächster Beitrag
aluMINTzium kurz vor dem Start ins dritte Jahr

Presse

  • (Re)start in neue Schuljahr
  • Keine Kurse bis Ostern
  • Erfolgreiches Jahr geht zuende
  • Technik für Senioren – ein Thema für alle
  • aluMINTzium kurz vor dem Start ins dritte Jahr

Hier findest du uns

Schwarzwaldstr. 2a
79312 Emmendingen


Größere Karte anzeigen

Aktuelle Kooperationspartner

 

Folge uns auf Instagram

alumintzium

#girlsday2021 am #aluMINTzium mit #Lasercutting un #girlsday2021 am #aluMINTzium mit #Lasercutting und #3ddruck  So ähnlich könnten die Ohrhänger aussehen, die die Teilnehmerinnen gestalten. @sfz.region.freiburg @mrbeamlasers
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Wenn Sie schon bei amazon einkaufen….

Sie können uns unterstützen, in dem Sie bei jedem amazon-Kauf über smile.amazon.de einkaufen und uns als gemeinnützige Institution auswählen. Der Preis für Sie bleibt gleich, wir erhalten aber 0,5% des Umsatzes.

© 2021

Theme von Anders Norén — Hoch ↑